Der Vorsitzende Johann Vrielink begrüßte alle Teilnehmer in der Gaststätte Fischbeck in Wardenburg auf das Herzlichstezur Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Weser-Ems 2017Einladung zur Lehr- und Informationstagung am 10.9.2016 um 9.30 Uhr im Wardenburger Hof, Oldenburger Str. 255, 26203 Wardenburg.Sie möchten etwas für den Umweltschutz tun? Sie haben besonderes Interesse an Bienen, aber leider fehlt Ihnen die Zeit eigene Bienenvölker zu halten? Das ist schade, aber trotzdem können Sie die Imkerei in Ihrer Region unterstützen! Wie? Mit einer Spende an den Imkerverein, die wir für Gerätschaften, Anschauungsmaterial oder öffentliche Veranstaltungen nutzen können. Gerade auch für die Kinder- und Jugendarbeit fehlen Dinge, die pädagogisch eingesetzt werden können, um Spaß an der Arbeit mit Bienen zu wecken.Bei der ZDRK-Tagung in Monschau wurde Johann Schulte aus Papenburg zum Meister der Deutschen Rassekaninchenzucht ernannt.
Am 28./29. Januar 2012 findet die 64. Landesverbandsschau Weser-Ems in Cloppenburg statt. Gemeldet wurden insgesamt 2.185 Kaninchen. Hier die Landesmeister zur Einsicht. Sehr geehrte Imkerinnen und Imker, im kommenden Jahr bietet der Landesverband der Imker Weser-Ems wieder die Neuimkerschulung mit Workshops für Imkerinnen und Imker mit Praxiserfahrung von 1-3 Jahren an. Aufgrund des großen Interesses werden wieder zwei Veranstaltungen angeboten. Am 25.01.2020 in der VHS Osnabrücker Land, Außenstelle Belm. Bericht zur Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Weser-Ems am 29. April 2012 im vollbesetzten Saal des Wardenburger Hofes in Wardenburg von Klaus Deters.
Seminar „Sicher und gesund arbeiten in der Bienenhaltung“ vom 24. bis 26. März 2020 in VeitshöchheimJohannes Werdermann ist am 01. Dezember 1935 geboren und am 26. Juni 2014 plötzlich verstorben. Bereits im Januar 1962 trat er in den RKZV 9 Jever ein und züchtete überwiegend GroßchinchillaDeutscher Imkerbund warnt vor Einschleppung des Faulbruterregers in BienenvölkerWachtberg, 31.03.2020
Am 29. und 30. November 2014 war in Osnabrück die Landes-Herdbuchschau der Allgemeinen Niedersächsischen Kaninchenschau angeschlossen.Die Landesclubschau fand am 21. und 22. Dezember 2018 in der Vereinshalle des Kleintierzüchtervereins I 96 Bösel, Bernethsdamm 3, 26219 Bösel statt. Jetzt der Katalog samt Siegerlisten online bei uns. Reinhard Nörenberg Auf dem Neuen 26 49324 Melle Tel. 05422- 74 73 E-Mail: reinhard.noerenberg@t-online.de Am 27. April 2014 um 9.30 Uhr war die Jahreshauptversammlung des LV Weser-Ems in Wardenburg. Unser 2. LV Vorsitzender Klaus Schwolow begrüßte alle Anwesenden, besonders den Ehrenvorsitzenden Günter Rektor, Friedrich von Essen und alle Ehrenmeister und Meister des LV.
Die Vertreterversammlung wird auf den 12. September 2020 verschoben. Alle Veranstaltungen und Schulungen vom Landesverband bis zum 31.07.2020 fallen aus, die Grundkurstermine fallen bis Ende des Jahres aus Die LV-Clubschau Weser-Ems war am 20. und 21.12.2014 in der Kleintierhalle Twentestraße in Nordhorn. Immerhin 552 Tiere wurden gemeldet. Jetzt der Bericht mit Katalog.Die 62. LV-Schau war vom 8. bis 10. Januar 2010 in der Weser-Halle in Oldenburg. Angeschlossen waren die Clubschauen vom Scheckenclub, Widderclub, Chin- und Deilenaarclub, Russenclub und Sachsengoldclub. Siegerlisten und Katalog zur Einsicht.Der Landesverband Weser-Ems lud satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung am Sonntag den 05.05.2019 um 9.30 Uhr im Gasthof Sieger, Thüler Kirchstr. 6 in 26169 Frisoythe- Thüle ein.
Laves, Celle(Schreiben ist als PDF-Datei hinterlegt) Praktische Tips zum frühlingshaften Wetter
ZDRK-Präsident Peter Mickmann überreicht in der ZDRK-Präsidiumssitzung ZDRK-Schriftführer Christian Ruhr nachträglich ein Weinpräsent zu dessen 60. Geburtstag. Diese Webpräsenz wird unterstützt durch den Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Imkerverein Oldenburg e. V. info[at]imkerverein-oldenburg.de. Ansprechpartner. 1. Vorsitzende Dörthe Heuer, Tel. 0441 / 13167. 2. Vorsitzende Renate Czichy, Tel. 0441/ 8 85 24 34
Am Wochenende des 17. und 18. Januar 2009 fand die Landesschau des LV Weser-Ems in Werlte statt. Obwohl die Bundesrammlerschau in Kassel nur wenige Tage danach stattfand, durfte sich die Ausstellungsleitung über ein top Meldeergebnis von 2205 Kaninchen freuen.Zur Eröffnung der JHV am 17.04.2011 um 9.30 Uhr begrüßte LV-Vorsitzender Christian Ruhr alle recht herzlich. Diese Webpräsenz wird unterstützt durch den Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Imkerverein Edewecht von 1899 e. V. info[at]imkerverein-edewecht.de. Ansprechpartner Sabine Böckelmann Taxusweg 18 26188 Edewecht Die 67. LV-Schau Weser-Ems wird vom LV Weser-Ems e.V. in der Ostfrieslandhalle, Nessestr. 2 26789 Leer veranstaltet und von der Arge LV Weser-Ems und Ostfriesische Vereine durchgeführt. Jetzt die Siegerlisten online. BidW, das steht für Bienen In Der Wüste und ist der Name der ersten Schülerfirma des Gymnasiums In der Wüste in Osnabrück. Die Bienen sind unsere fleißigsten Mitarbeiterinnen. S-GmbH bedeutet, dass es sich um ein Schülerprojekt handelt, dessen Geschäftsmodell sich an das einer GmbH orientiert
Herzlich Willkommen ImkerfreundeDornum, Holtriem und Umgebung Imkerverein Dornumseit 1934Am 25. und 26. Januar 2014 findet die 66. Landesverbandsschau Weser-Ems in der Münsterlandhalle in Cloppenburg statt. Jetzt die Landesmeister und Sieger.
Anlässlich seines Vereinsjubiläums richtet der RKZV I 184 Lähden die 27. Landesverbandsjugendjungtierschau des LV Weser-Ems am 31.08. und am 01.09.2019 in Lähden aus.Die 24. LV-Jugendjungtierschau fand am 31.08. und 01.09.2013 in der Vereinshalle des RKZV I 96 Bösel statt. Jetzt die Sieger online.
Am 19. und 20. Januar 2019 findet in der Münsterhalle in Cloppenburg die 71. Landesverbandsschau Weser-Ems statt. Jetzt die Meldepapiere zum Downloaden. Er ist seit 66 Jahren aktiver Rassekaninchenzüchter, 1962 der Preisrichtervereinigung Weser-Ems beigetreten und seit 1966 Preisrichter. Jetzt beendet Günter Rektor Anfang 2012 seine aktive Preisrichterlaufbahn.Am 20. und 21.01.2018 fand die 70. Landesverbandsschau Weser-Ems in der Ostfrieslandhalle in Leer statt. Die Siegerlisten dun der Abschlußbericht mit tollen Bildern.
Laves, Celle(Schreiben ist als PDF-Datei hinterlegt) Jetzt stehen Schwarmvorbeuge bzw. regelmäßige Schwarmkontrollen an Landesverband der Imker Weser-Ems e.V.(Schreiben sind als PDF-Datei hinterlegt) Bienenpflege in der aktuellen Situation Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. (Schreiben ist als PDF-Datei hinterlegt) Tipps zur Honigqualität und Vorbereitung für die Honigprämierung (Infobrief vom 19.04.2020) Bedingungen: Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. (Schreiben ist als PDF-Datei hinterlegt) Honigprämierung des Landesverbandes der Imker Weser-Ems e.V. (Infobrief vom.
Einladung zur außerordentlichen Vereinigungshauptversammlung mit angeschlossener Jahresschlussschulung am Sonntag, 11. September 2016 um 9.00 Uhr in der Gaststätte Fischbeck im Wardenburer Hof in Wardenburg. Bedingungen Landesverband der Imker Weser-Ems e.V.(Schreiben ist als PDF-Datei hinterlegt) Honigprämierung des Landesverbandes der Imker Weser-Ems e.V.Am 15./16. Januar 2011 fand die 63. Landesverbandsschau Weser-Ems im Reit- und Touristikzentrum in Timmel statt. Die Landesmeister, Sieger und der Katalog jetzt hier online. Am 23. und 24.01.2016 findet die 68. Landesverbandsschau Weser-Ems in der Münsterlandhalle, Eschstr. 35, 49661 Cloppenburg statt. Jetzt die Siegerlisten online.
Auf der ZDRK-Tagung in Oberhof am 13.06.2015 wurde Focko Stöhr aus Leer (LV Weser-Ems, Kreisverband Ostfriesland) zum Meister der Rassekaninchenzucht des ZDRK ernannt. Hiermit lädt der Landesverband Weser-Ems satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung am Sonntag den 24.4.2016 um 9.30 Uhr im großen Saal der Gaststätte Wardenburger Hof in Wardenburg ein. Herzlich willkommen auf der Webseite des Kreisimkerverband Emsland e.V. Der Verband ist Mitglied im Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Seine Aufgaben sind unteranderem, die Wahrung der imkerlichen Belange der angeschlossenen Imkervereine, insbesondere ihre Vertretung gegenüber Behörden und Durchführung imkerlicher Veranstaltungen
ZUCHTBUCHORDNUNG des Landesverbandes der Buckfastimker Weser-Ems e.V. Grundlage Das ZUCHTPROGRAMM mit der ZUCHTBUCHORDNUNG des Landesverbandes der Buckfastimker Weser-Ems e.V. ist selbständiger Bestandteil seiner Satzung. Es enthält als Voraussetzung der Anerkennung gemäß §7 des Tierzuchtgesetzes vom 22. Januar 1998 die von der Mitgliederversammlung beschlossenen Bestimmungen über die. Wenn Sie in Ihrem Garten oder auf Balkon und Terrasse Probleme mit Wespen, Hornissen oder Wildbienen haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Oldenburg, Untere Naturschutzbehörde. Tel. 0441-235-4444 Besondere Situationen erfordern besonderes Handeln. Wie sich der Corona-Virus auf die Rassekaninchenzucht auswirkt gibt ZDRK-Präsident Bernd Graf mit einer aktuellen Pressemitteilung bekannt. Rolf Frerichs aus Sulingen im LV Weser-Ems wurde bei der ZDRK-Tagung in Templin 2014 zum Meister der Rassekaninchenzucht ernannt. Herzlichen Glückwunsch zum Meister der Rassekaninchenzucht wünscht der LV Weser-Ems und PV Weser-Ems, KV Nord-Oldenburg, Widderclub I 160, Angoraherdbuch Weser-Ems, RKZV I 2 Delmenhorst, HuK i 2 DelmenhorstChristian Ruhr wurde auf der Jahreshauptversammlung des ZDRK vom 12. bis16. Juni 2012 neuer ZDRK Vize-Präsident. Wir gratulieren unserem Landesvorsitzenden aus Weser-Ems recht herzlich.
Wanderung in der Zeit der Corona-Krise. Corona-Verbote Wanderimkerei. Bienenpflege in der aktuellen Situation. Bitte beachten Sie dazu die Mitteilungen bei Deutscher Imkerbund e.V.. Honigprämierung 202 Der Landesverband der Imker Weser Ems e.V. informiert über die Imkerausbildung, Imkerschulen und Bienenzucht. Der Landesverband setzt sich zusammen aus rd. 2930 Mitglieder und rd. 21000 Bienenvölker. Die Mitglieder sind 62 Imkervereine und 18 Kreisimkerverbände. Stand 2012. Der Sitz befindet sich in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg
Vom 18. und 19.01.2020 findet die 72. Landesverbandsschau Weser-Ems in der Ostfrieslandhalle in Leer statt. Die Siegerlisten jetzt online bei uns. Diese Webpräsenz wird unterstützt durch den Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Imkerverein Wildeshausen info[at]imkerverein-wildeshausen.de. Ansprechpartner 1. Vorsitzender Uwe Endesfelder . E-Mail: u.endesfelder@freenet.de. 2. Vorsitzende Kirstin Schoppa Der Landesverband, seine Zweigvereine und Imkerschulen, Imkerbörse und weiteren Informationen. Landesverband der Imker Weser Ems e.V. Bernhard Hehmann Antonius-Tappehorn-Str. 11 49170 Hagen Tel. 05405- 89 02 05 E-Mail: hehmann@arcor.de
uns alle beschäftigt in dieser Zeit nur ein Thema, welches uns als Geschäftsführenden Vorstand des LV Weser-Ems dazu bewegt hat, die Jahreshauptversammlung 2020 im Moment abzusagen. Herzlich willkommen beim Landesverband der Buckfastimker Weser-Ems e.V. Aktuelles. Achtung:. Laves, Celle(Schreiben ist als PDF-Datei hinterlegt) Ergänzungen zum Infobrief vom 29.04.2020Bienen sind aktuell sehr stark bedroht: Umweltgefährdende Pestizide, fehlende Nistplätze und nicht genügend Nahrung führen zu einem wissenschaftlich nachgewiesenen Bienensterben.